Bei der Fertigstellung der Weihnachtsgeschenke habe ich mich in diesem Jahr definitiv übernommen, manches ist noch nicht bei den Empfängern. Immerhin konnte das große Paket für meine Schwägerinnenfamilie sowie die […]
verkürzte Reihen
Die subtile Kunst des darauf Scheißens
“Was ist denn das für ein Ton?” wird sich der ein oder die andere angesichts der Überschrift fragen. Der Titel ist vom Autor Mark Manson gewählt und wird im Inhalt […]
Wiederholungstat
Unglaublich: ich strickte ein Muster zum dritten Mal. Und auch, wenn man glaubt, man habe keine Wollreste mehr, finden sich immer noch welche. Vor allem, wenn geplante Projekte dann doch […]
Fersen? Kann ich!
Jedes Jahr an Pfingsten treffen sich Besitzer*innen sogenannter Rundstrickapparate, auf englisch Circular Sockknitting Machines. 2016 durften wir die Räumlichkeiten des Maschenmuseums in Albstadt mit Beschlag belegen. Das Maschenmuseum wurde von […]
Happy Hap oder Ara Macao
Der zweite Tauchgang in die Garn-Vorräte war nicht mehr sehr ergiebig: es passten gerade noch die letzten Einzelknäule und ein Tütchen rotes Merino-Seide-Garn – geschenkt von Maren K. – so […]
Riesenbiesen aus dem “Book of Haps”
Manchmal könnte man sich Monogramme in den Hintern beißen, weil so viele schöne Strickbücher aufs Mal auf den Markt kommen. Das einzelne kann gar nicht richtig gewürdigt werden. Ganz neu […]
Let the Sunshine in!
Diese Exklamation fasst mehrere Bedeutungen zusammen. Als erstes das unbedingte Bedürfnis nach dieser wochenlangen Regenperiode einmal einen durchgehenden Sonnentag zu haben. Infolge davon grub ich meine Wollvorräte nach Garnen um, […]
Swing und Rock in einem
Anfang Mai war das Swing-Strick-Treffen in Helmstedt. Ich hatte die Ehre, zwei Kurse halten zu dürfen, den Möbius-Kurs, den ich im vergangenen Jahr schon einmal durchgeführt hatte, und einen Workshop, […]
Not Only a Seal Poncho is a Real Poncho
Kennt noch jemand das Lied von Frank Zappa “Cosmic Debris” von der Scheibe “Apostrophe”? “Now, is that a real poncho or is that a Sears poncho?” wird gefragt. Der richtige […]
Watsonia
Ein Weihnachtsgeschenk, das nicht rechtzeitig fertig wurde. Oder anders ausgedrückt: ich stellte fest, dass diese kalten Farben überhaupt nicht in das Repertoire der Kleidung meiner Schwiegermutter passten. Gerade bin ich […]
Alles im (grünen) Fluss
Ich hoffe, die Leserschaft ist gesund in 2016 gelandet. Für dieses Jahr wünsche ich euch in erster Linie Gesundheit, denn ohne diese macht der Rest auch keine große Freude. Bevor […]
Vorausgeworfene Schatten und so – #8 von 12
Letztes Jahr im Mai gab ich am Swingstricktreffen in Helmstedt zwei Workshops zum Thema geswingter Möbius. Beide Themen nicht gerade trivial. Dennoch gab ich unbedacht das Versprechen, noch einen draufzusetzen, […]
Es ist ganz einfach … #7 von 12
… man begebe sich auf ein Mädelswochenende und nehme nur angefangene Gestricke mit. Naja, es waren fast nur Mädels und die männlichen Anwesenden hatten etwas Eigenes: ein Herrenprogramm. Es sind […]
Blätterkette = #3/12
Resteverbrauch in Reinkultur. Die Basis für diesen Schal wurde aus dem verbliebenen haferbreifarbenen Garn von Cèmeuse in einem Schachbrettmuster gestrickt. Es wurde völlig aufgebraucht und ergab noch beachtliche 1,50m Länge. […]
Ein Möbius – viele Tragemöglichkeiten
Am Swing-Stricktreffen in Helmstedt durfte ich zwei Workshops erteilen.In beiden Kursen habe ich einen besonders einfachen Möbius-Maschenanschlag verwendet, den ich bisher noch nie beschrieben gesehen habe. Daher gibt es heute […]
Die beiden Markisen
Für meine beiden Nichten habe ich meine Strickmaschine von Brother, die KH830 aktiviert und je eine Tunika im gleichen Stil gemacht: der Rockteil aus Streifen, das Oberteil quer dran gestrickt. […]
Helmstedter Zabaglione und Vergissmeinnicht
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Ich wurde eingeladen, am Swing-Strick-Treffen in Helmstedt Workshops zu halten. Diese Ehrung hat mich sehr gefreut, und ein Thema war schnell gefunden. Bin ich […]
Und bist du auch noch so kühn …
… trage niemals blau und grün. Das war der Spruch meiner sehr modebewussten Großtante. Hier auf dem Lande heißt es: grün und blau trägt die Sau. Bei einem so zackigen […]
pizo verda
Sieht aus, wie ein Adventskranz, der nicht rechtzeitig in die Puschen gekommen ist, was? Ich traue mich kaum, es hinzuschreiben: noch ein neues angefangenes Projekt. 😳 Will jemand raten, welches […]
Kreisquadratur oder so ähnlich
Es ist wieder einmal ein eigenes Design fällig. Es ging mir schon lange im Kopf herum, aber jetzt dachte ich: auf ein angefangenes Projekt mehr oder weniger kommt es auch […]