Springe zum Inhalt

Kontakt

Aufgrund der neuen Gesetzgebung ab 25. Mai 2018 bitten wir um Kontaktaufnahme über die e-Mail-Adresse im Impressum.
Das Kontaktformular haben wir deaktiviert.

6 Gedanken zu „Kontakt

  1. Eva sagt:

    Hi Michaela
    hat jetzt nichts mit der DM zu tun: Du schreibst vom italienischen Anschlag aus den 80-ern. Damals verwendete ich auch einen italienischen Maschenanschlag, finde aber die Anleitung leider nicht mehr. An was ich mich und meine Mutter noch erinnern kann; man schlug nur die Hälfte der Maschen und musste 4 Reihen mit kleinere Nadel stricken, mit abheben und evt. Umschlag. Aber eben, ich kann mich leider nicht mehr erinnern. Es gab aber einen perfekten schönen Anschlag. Mit der jetzigen italienischen Anschlagmethode die verbreitet wird, kommt das niemals so hin.
    Kennst Du diesen Maschenanschlag?
    Viele Grüsse
    Eva
    PS: Der Kommentar wollte auf der entsprechenden Site nicht weg

    Antworten
  2. Ingrid Grötzner sagt:

    Noch mal zum Thema Laubhaufen!!

    Da steht doch man könnte eine deutsche Anleitung bekommen???

    Würde auch das Original nehmen/kaufen

    Antworten
  3. Ingrid Grötzner sagt:

    Würde gerne den Wingspan Laubhaufen – Heap Of Leaves stricken – wie komme ich an eine deutsche Anleitung? Versuche schon seit Stunden zu einem Ergebnis zu kocmmen – leider vergebens!!

     

    Vielleicht können Sie mir helfen – würde mich freuen…

    Antworten
    • LanArta sagt:

      Hallo,
      vielen Dank für das Interesse am Laubhaufen!
      Eine deutsche Anleitung zum Laubhaufen gibt es nicht, kann es nicht geben und wird es nicht geben. Warum das so ist, habe ich hier und hier genau beschrieben.

      Antworten
  4. Elke sagt:

    Hallo Michaela,

    in deinem “alten” Stricktagebuch bin ich auf einen Matchbeutel mit einem tollen Futter gestossen. Hast du das Futter frei nach Schn…. genäht oder gibt es da eine Anleitung für? Wenn ja, kannst du mir den Link schicken? Danke schon mal!

    Elke

    Du machst richtig tolle Sachen, die Farben haben mir beim Blättern richtig Lust auf Stricken gemacht

    Antworten
    • LanArta sagt:

      Hallo, Elke,

      vielen Dank für deine Anerkennung!
      Das Futter ist aus einem Rechteck, zu einem Rohr zusammen gefügt, das an einen Kreis genäht ist. Zuvor näht man die Rechtecke als Täschchen drauf.
      Möglich, dass es für so etwas eine Anleitung gibt, ich habe einfach die Maße genommen und mit Nahtzugabe genäht.

      Viel Spaß beim Strick-Neuanfang!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content