Pick’N’Mix und die Zwillingsforschung
Immer wieder eine schöne Beschäftigung: eingegangene Spendengarne auf dem Balkonboden auskippen, aussortieren und ordnen. Dieses...
... und immer ein paar Maschen auf den Nadeln
Immer wieder eine schöne Beschäftigung: eingegangene Spendengarne auf dem Balkonboden auskippen, aussortieren und ordnen. Dieses...
In die schrille Muster und Farbwelt der 70-er schleuderte mich ein Bild aus dem Netz,...
Die letzte Decke für Burkina Faso hat die Nadeln verlassen und liegt in einem von...
“Gelsenkirchen” war der Arbeitstitel für diese Decke. Einer Strickkameradin hatte ich ein Konvolut Discounter-Sockengarne abgekauft,...
Neulich war ich in der Bäckerei, um für eine Besprechung Gebäck zu kaufen. Es gibt...
Grafische Muster sind mit den Sockenrundkurblern besonders gut umzusetzen. Sie können Schläuche, und an diesen...
“Mit der Maschine ist man ja so schnell fertig”, oder “das geht mit der Maschine...
Als mich eine Strickfreundin vor einiger Zeit häkeln sah, lachte sie und meinte, da fehle...
Trommelwirbel … Die Sonnenbrillen setzt auf! Ich will nicht in Haftung genommen werden, weil sich...
Ein seltsames Phänomen: die Farben scheinen weniger zu werden, die Garne nicht. Kompakt gewickelte Konen...
“Nur noch eine Reihe, dann hör’ ich auf”. Kennt ihr das, wenn man von einem...
Jedes Jahr an Pfingsten treffen sich Besitzer*innen sogenannter Rundstrickapparate, auf englisch Circular Sockknitting Machines. 2016...
Die hier vorgestellte begonnene Decke aus dem Einband-Garn, das ich vor fünf Jahren aus Mosfellsbaer...