Ungewöhnliche Fasern, ungewöhnliche Modelle, ungewöhnliche Strickdesigns. So könnte man den Inhalt des Blogs knitGrandeur zusammenfassen. Bestückt wird er von Asta Skocir, die sich als Designerin, Pädagogin, Biomaterialien-Forscherin beschreibt, und sich […]
Strickdesign
Maschinenmuster wird zu Handstrickprojekt
Maschinenstricker*innen überlegen oft, wie sie Handstrickmuster für die Apparatestrickerei umarbeiten können, weil es verhältnismäßig wenige Anleitungen dafür gibt. Und wenn, dann im Stil der 60-er bis 80-er Jahre. Wobei die […]
Cosby-Pullover – legendär
Bill Cosby war ein Star zu Zeiten, als ich noch fernsah. Längst vergangene Zeiten, und von fern sehen kann auch nicht die Rede sein, der in der Regel den Raum […]
Not Only a Seal Poncho is a Real Poncho
Kennt noch jemand das Lied von Frank Zappa “Cosmic Debris” von der Scheibe “Apostrophe”? “Now, is that a real poncho or is that a Sears poncho?” wird gefragt. Der richtige […]
Vorausgeworfene Schatten und so – #8 von 12
Letztes Jahr im Mai gab ich am Swingstricktreffen in Helmstedt zwei Workshops zum Thema geswingter Möbius. Beide Themen nicht gerade trivial. Dennoch gab ich unbedacht das Versprechen, noch einen draufzusetzen, […]
Maschenpapier für das eigene Design
Wie es so oft passiert: ich suchte nach “Wollwickler aus Holz” und stieß über einen Link dann auf das Papier, mit dem man anschaulich seine eigenen Musterdesigns kreieren kann. Das […]
Angenehme Feiertagslektüre
Baden-Württemberg gehört zu den Bundesländern mit den meisten Feiertagen. Diejenigen unserer Mitbürger, die in der benachbarten Schweiz arbeiten, haben es da nicht so gut: sie müssen 6 Tage im Jahr […]