Springe zum Inhalt

Schal

Die andere Seite

Einerseits … andererseits. Oft haben positive Dinge auch eine Rückseite, die nicht so toll aussieht. Mit dem Beitrag werden gleich noch ein paar Fragen der werten Leserschaft beantwortet und Feststellungen […]

Was verbindet Jandl und Digard ?

Viel o Sophie! Schon als Jugendliche schwärmte ich von der Lyrik Ernst Jandls. Zu meiner großen Freude konnte ich im Jahr 2000, dem Jahr seines Todes,  eine Lesung besuchen, in der […]

Die subtile Kunst des darauf Scheißens

“Was ist denn das für ein Ton?” wird sich der ein oder die andere angesichts der Überschrift fragen. Der Titel ist vom Autor Mark Manson gewählt und wird im Inhalt […]

Ein kleiner Hap zwischendurch

Ohne Andreas wäre ich aufgeschmissen. Andi ist ein Crack. Genau, wie der Angetraute. Allerdings verliere ich bei Erklärungen des Mannes schnell die Geduld. Ich komme mir dann immer vor wie […]

Das war’s dann – Webstricken hilft

Mich hat doch noch der Ehrgeiz gepackt, die aufgeschnittenen Gobelingarne zu verarbeiten. Man hat ja sonst nichts zu tun. Da kann man dann die Handstrickapparate auftrumpfen lassen, die eine Zusatzfunktion […]

Im Kielwasser durchs Moor

Eine Strickfreundin bemerkte, meine Projekte in letzter Zeit würden hauptsächlich aus schalartigen Projekten bestehen. Sie hat nicht ganz unrecht, jedoch habe ich immer noch das Motto “Resteverbrauch” und “Stricken aus […]

Wiederholungstat

Unglaublich: ich strickte ein Muster zum dritten Mal. Und auch, wenn man glaubt, man habe keine Wollreste mehr, finden sich immer noch welche. Vor allem, wenn geplante Projekte dann doch […]

Happy Hap oder Ara Macao

Der zweite Tauchgang in die Garn-Vorräte war nicht mehr sehr ergiebig: es passten gerade noch die letzten Einzelknäule und ein Tütchen rotes Merino-Seide-Garn – geschenkt von Maren K. – so […]

Riesenbiesen aus dem “Book of Haps”

Manchmal könnte man sich Monogramme in den Hintern beißen, weil so viele schöne Strickbücher aufs Mal auf den Markt kommen. Das einzelne kann gar nicht richtig gewürdigt werden. Ganz neu […]

(Strickrockrest wird Häkelstola) mal 2

Aus erzwungener Untätigkeit kommt manchmal doch ein Ergebnis zustande. Zwei Restgarne, zufällig jeweils von einem Rock, wurden zu zwei Häkelschals. Das Muster ist so gestaltet, dass die Schals sich locker […]

Stricken für den guten Zweck – Teil 1

Schon im Juni 2010 habe ich meine Gedanken zum “Charity-Knitting”  veröffentlicht. Sie sind immer noch aktuell – abgesehen von den seinerzeit angefertigten Projekten. In diesem Sommer habe ich meine Garnsammlung […]

Skip to content