Scully gestrickt
Es gibt Künstler, deren Werke vermitteln Klarheit und Konzentration und beinhalten dennoch eine Spannung, die...
... und immer ein paar Maschen auf den Nadeln
Es gibt Künstler, deren Werke vermitteln Klarheit und Konzentration und beinhalten dennoch eine Spannung, die...
Maschinenstricker*innen überlegen oft, wie sie Handstrickmuster für die Apparatestrickerei umarbeiten können, weil es verhältnismäßig wenige...
Die letzte Decke für Burkina Faso hat die Nadeln verlassen und liegt in einem von...
Das ehemalige Wrack entpuppt sich als vielseitiges Gerät. Wenn man bloß nicht so dickes Garn...
Häufig gibt es abfällige Bemerkungen seitens Handstrickerinnen zum Apparatestricken. Grundlos, nach meiner Auffassung. Kreativität ist...
Es gibt Anleitungen, auf die man ob ihrer Schlichtheit nie käme. Bzw. Als “Strickerin mit...
“Nimm dir Zeit” heißt die Anleitung für ein Jacken-/Mantelmodell von Catrin von Wallenberg. Wie wahr!...
Jedes Jahr an Pfingsten treffen sich Rundkurbler aus ganz Deutschland und vom benachbarten (deutschsprachigen) Ausland...
Lange bin ich respektvoll um die Verpackungen herum geschlichen. Dann habe ich die größere der...
Übrigens bevorzuge ich die französisch ausgesprochene Variante von Doubleface, schließlich leben wir hier in Grenznähe,...
Mich hat doch noch der Ehrgeiz gepackt, die aufgeschnittenen Gobelingarne zu verarbeiten. Man hat ja...
“Hauptsache mit viel Blau”, sagt der Sohn, wenn ich ihn frage, welche Farbe ein vorgeschlagenes...
Am 22. November war ich eingeladen, am “Tag der offenen Werkstatt” im Maschenmuseum Albstadt eine...
Schon im Juni 2010 habe ich meine Gedanken zum “Charity-Knitting” veröffentlicht. Sie sind immer noch...
… wurde das Geburtstagsgeschenk für meine Mutter fertig. Das einzig Gute an dieser komplett überteuerten...
Für dieses Jahr wenigstens. Glaube ich zumindest. Doch, bestimmt, ich bin ziemlich sicher. Oder vielleicht...
Aufräumen lohnt sich! Beim Tausch der Winter- in Sommergarderobe fanden sich verschiedene Kleinode, die ich...