Scully gestrickt
Es gibt Künstler, deren Werke vermitteln Klarheit und Konzentration und beinhalten dennoch eine Spannung, die...
... und immer ein paar Maschen auf den Nadeln
Es gibt Künstler, deren Werke vermitteln Klarheit und Konzentration und beinhalten dennoch eine Spannung, die...
Maschinenstricker*innen überlegen oft, wie sie Handstrickmuster für die Apparatestrickerei umarbeiten können, weil es verhältnismäßig wenige...
Die letzte Decke für Burkina Faso hat die Nadeln verlassen und liegt in einem von...
Das ehemalige Wrack entpuppt sich als vielseitiges Gerät. Wenn man bloß nicht so dickes Garn...
“Mit der Maschine ist man ja so schnell fertig”, oder “das geht mit der Maschine...
Häufig gibt es abfällige Bemerkungen seitens Handstrickerinnen zum Apparatestricken. Grundlos, nach meiner Auffassung. Kreativität ist...
Bei der Fertigstellung der Weihnachtsgeschenke habe ich mich in diesem Jahr definitiv übernommen, manches ist...
Es gibt Anleitungen, auf die man ob ihrer Schlichtheit nie käme. Bzw. Als “Strickerin mit...
“Nimm dir Zeit” heißt die Anleitung für ein Jacken-/Mantelmodell von Catrin von Wallenberg. Wie wahr!...
Ich erzähle der werten Leserschaft nichts Neues, wenn ich von Einzelknäueln berichte, die in jedem...
Plattieren ist eine Technik, die man mit Handstricken nicht gut durchführen kann. Dabei werden zwei...
Ich hatte die extrem gute Idee, für die weiblichen Verwandten diese schöne Stola von Theresa...
Übrigens bevorzuge ich die französisch ausgesprochene Variante von Doubleface, schließlich leben wir hier in Grenznähe,...
Mich hat doch noch der Ehrgeiz gepackt, die aufgeschnittenen Gobelingarne zu verarbeiten. Man hat ja...
Darüber kann man im Netz mehr lesen als einem lieb ist, Tipps, wie man vorgehen...
Bill Cosby war ein Star zu Zeiten, als ich noch fernsah. Längst vergangene Zeiten, und...
“Hauptsache mit viel Blau”, sagt der Sohn, wenn ich ihn frage, welche Farbe ein vorgeschlagenes...
Am 22. November war ich eingeladen, am “Tag der offenen Werkstatt” im Maschenmuseum Albstadt eine...
Schon im Juni 2010 habe ich meine Gedanken zum “Charity-Knitting” veröffentlicht. Sie sind immer noch...
… wurde das Geburtstagsgeschenk für meine Mutter fertig. Das einzig Gute an dieser komplett überteuerten...