Der Totenkopf: oft verkannt
Dieses Strickmuster wollte ich schon lange mal stricken. Schon seit 9 Jahren speichere ich das...
... und immer ein paar Maschen auf den Nadeln
Dieses Strickmuster wollte ich schon lange mal stricken. Schon seit 9 Jahren speichere ich das...
Trommelwirbel … Die Sonnenbrillen setzt auf! Ich will nicht in Haftung genommen werden, weil sich...
Hattest du nicht vor, in diesem Jahr die Hälfte vom Dreckigen Dutzend zu eliminieren? Also...
Den Startschuss zu diesem Projekt konnte man schon im Oktober 2015 hören. Im Januar 2016...
Noch selten habe ich für einen Wollekauf derart viel Aufwand getrieben, mit jämmerlichem Ergebnis. Das...
Wer sich mal richtig die Kante mit Patentmuster geben und gleichzeitig scheinbar inkompatible Garne verbrauchen...
Ein Projekt, das schon länger begonnen wurde, liefert spannende Erkenntnisse in punkto Maschenprobe. Schon beim...
Ich hoffe, die Leserschaft ist gesund in 2016 gelandet. Für dieses Jahr wünsche ich euch...
Beim letzten Stricktreffen, das sich erfreulicherweise in der Stadt etabliert hat, in der ich aufgewachsen...
Im Artikel über die Projektreduktion war auch von einer Häkelarbeit die Rede, deren Recycling nur...
Aufgetrennte Strickstücke erzeugen ein Garn, das man nicht gerne weiter verarbeitet, weil es wenig geschmeidig...
Projektreduktion im Sauseschritt. Dieses schöne petrolfarbene Garn wurde schon vielfach verarbeitet. Es handelt sich um...
… wie dieses Zackenkrägelchen. Klar: da fragt man sich: warum macht sie dann solchen Unfug?...
Von unserem Islandbesuch vor fünf Jahren habe ich drei Kilogramm Wolle mitgebracht. Der Angetraute staunt...
Das Projekt wurde “Die Zwei” genannt, womit ich nicht die gleichnamige Sendung aus den Siebzigern...