Die letzte Decke für Burkina Faso hat die Nadeln verlassen und liegt in einem von fünf Kartons, die zum Zwischenlager nach Bad Emstal reisen und von dort an die See […]
Ampo
Verkürzte Reihen – automatisch
Verkürzte oder verlängerte Reihen finden mittlerweile vielfältigen Einsatz beim Handstricken. Jahrzehnte habe ich die verkürzten Reihen bei der Schulterabnahme verwendet oder bei Brustformungen in Vorderteilen. Anfangs kannte ich als Technik […]
Verteilungsprobleme
Neulich war ich in der Bäckerei, um für eine Besprechung Gebäck zu kaufen. Es gibt dort kleine Käsekuchen, 18cm im Durchmesser, nach ihrem Backstuben-Créateur “Udo” genannt. Der Boden ist mit […]
Punch as Punch can
Das ehemalige Wrack entpuppt sich als vielseitiges Gerät. Wenn man bloß nicht so dickes Garn bräuchte! Die Lochkartenfunktion wird auf Herz und Nieren, besser auf Walze und Lochband geprüft, denn […]
Moderne Grafik – gekurbelt
Grafische Muster sind mit den Sockenrundkurblern besonders gut umzusetzen. Sie können Schläuche, und an diesen kann man sich fein austoben. Man nehme Kästchenpapier oder Excel, und schon kann man – […]
Windmühlig, oder: “ist ja nur mit der Maschine gemacht”
“Mit der Maschine ist man ja so schnell fertig”, oder “das geht mit der Maschine doch blitzartig”. Ja was denn? Eine Jacke? Ein Paar Socken? Eine gestrickte Decke? Zunächst ist […]
Ich nehme an der Olympiade teil!
Meine “Konkurrent*innen” sind alle Handarbeitsfrauen und -männer, die ebenfalls parallel zu den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang Projekte werkeln. Ich gehöre dem Team Germany an und habe erst einmal eine Weile […]
“Innocent” – von wegen unschuldig: Cola-Konzern instrumentalisiert Strickerinnen
Weltweit ruft Innocent Drinks immer wieder zum Stricken kleiner Mützen auf, die dann auf ihre Smoothies-Verschlüsse gesetzt werden. Der zum Coca-Cola-Konzern gehörende Zweig hat bei der letzten Aktion für jedes […]
Da geht die Post ab!
Die AMPO-Pakete sind geschnürt und wollen auf den Weg in den Norden zu den Containern nach Burkina-Faso. Da fällt mir was auf: welche Pakete werden denn heutzutage noch geschnürt? Die […]
Geometrie macht’s möglich:
Biene Maja meets Prinzessin Lillifee. How Bizarre, How Bizarre werden einige denken. Das Kurbelgeschehen beschäftigt sich mit wenigen Quantitäten konzentrierter Farbbereiche und vielen Konen mit der Farbpalette “bunte Mischung” in […]
Der Strickknecht, die Maschine und ich
Die Bequemlichkeit eines Strickknechts erschließt sich mir immer mehr. Den Maschenanschlag mit Kontrastgarn macht er ganz allein. Ich wähle nur die Nadeln vor, gebe dem Strickknecht den Befehl für den […]