Springe zum Inhalt

Morgen, Kinder wihird’s wahas geben

Was? Morgen schon Weihnachten? Nein, aber wie Weihnachten. Selten genug kommt es vor, dass in der deutschen Südwestecke stricktechnisch etwas Aufregendes passiert. Die nächst gelegenen Ereignisse – wie z.B. das […]

Strickt sie überhaupt noch?

Oh, ja, obwohl es eher ein Anfangen vieler Projekte ist. Die Fertigstellung kann dann dauern. Im Mai habe ich bei einer neuen Arbeitsstelle begonnen. Recht anstrengend und vielseitig. Mit täglichen […]

Humor in der Strickszene

In Deutschland rar, muss ich feststellen. Ich denke an Comics, Witze oder dergleichen, weniger an Stricksachen, die oft teilweise unabsichtlich ins Komische abgleiten. Für bewussten Witz sind die Rausfrauen bekannt, […]

Die etwas andere Nagelmodellage

Wer gerne lange Nägel hat, aber keine Nagelmodellage mag, kann sich den Wunsch anderweitig erfüllen. Entweder man greift selbst zur Häkelnadel oder kauft im Shop der Herstellerin. Aus ihrem Blog […]

Recycling / Upcycling Teil 2

Im Teil 1 hatte ich erläutert, welche Unterschiede ich beim Recycling mache. Recycling muss nicht immer sinnvoll sein, wenn gutes Material schlechtem oder Abfall hinterher geworfen wird, also Downcycling. Upcycling […]

Darm mit Charme

Ein Verdauungsorgan weckt nicht gerade ausufernde Gedanken, zumindest nicht bei geregelter Funktion. Positiv ist im Grunde, wenn man nicht mehr als einmal täglich und nicht weniger als viermal wöchentlich damit […]

Recycling / Upcycling Teil 1

Habe ich schon berichtet, dass ich seit jeher gern recycle? Dabei meine ich nicht das „Downcycling“, wo man aus Klorollen, CDs und anderen Abfallstoffen Sachen bastelt, die zu hässlichen Staubfängern […]

Die Störche sind geschlüpft!

Aus den fünf Eiern sind vier Küken geschlüpft, die sich immer begierig nach dem Futter recken. Storchenmutter oder -vater kommen mit der halbverdauten Nahrung und speien diese ins Nest, wo […]

Es geht um die Wurst

Neulich suchte ein älterer Herr im Kühlregal und sah dabei immer wieder auf seinen Einkaufszettel. Schließlich sprach er mich an. “Könnten Sie mir bitte helfen, die Kinderwurst zu finden?” Das […]

Raue Garne geschmeidiger machen

Bekanntlich sind weitgehend naturbelassene Garne rauer und werden oft als “kratzig” empfunden. Die Haptik kommt daher, weil die Schafrassen in Regionen leben, die unwirtlich sind oder lange Winterzeiten haben. Die […]

Achterbahn

Dieses Rätsel wird nun gelöst. Aus den drei Fragezeichen und den übrigen ist nun ein Schal geworden. Die Grundlage bildete die Anleitung “Infinity Wrap” und die Anleitung schlummerte sieben Jahre […]

Unsichtbares Buchregal

Immer wieder passierte es, das Leihbücher oder Magazine aus Bibliotheken an unterschiedlichen Orten abgelegt waren. Am Ende der Leihfrist begann hektisches Suchen nach den Exemplaren, die d-r-i-n-g-e-n-d-s-t zurückgegeben werden mussten. […]

Die drei Fragezeichen …

… sind Bestandteil von insgesamt 8 Stück. Jedes ist etwas über 22cm lang. Eigentlich … und uneigentlich auch, wollte ich aus diesem Garn (Jawoll-Magic der Marke Lang) etwas anderes stricken. […]

Der Mai ist im Kohommen!

Kalendarisch dauert es noch fast zwei Wochen, aber unsere Vorgarten-Maiglöckchen stehen schon in der Pole Position. And now for something completely different Als Katzenhalterin bekommt man des Öfteren Videos mit […]

Stricken ist Lebensart – Knitting is Lifestyle

In diesem Video von 1955 wird die Arbeit einer Strickberaterin dargestellt, die in verschiedenen Geschäften Kundinnen einweist und anleitet. Die Fachfrau berät bei der Garnauswahl, beim Stricken, beim Waschen der […]

Exquisite Strickmode von Claire Straker

Claire Straker war mir bisher kein Begriff. Sie nennt sich “Bekleidungs-Technologin”, und scheint eine Virtuosin sowohl im Design als auch im Maschinen- und Handstricken zu sein. Die meisten Informationen über […]

Die Dienstagsfrage:

Das Wollschaf hat für heute Danielas Frage ausgesucht Seid Ihr schon mal so richtig ausgeflippt, weil es mit einer Anleitung/einem Muster/einer Technik nicht geklappt hat? Habt ihr schon mal in […]

Zoé Zazou und Euklidia

Zoé Zazou: sollen wir das Zeug etwa fressen? Euklidia: Ach was, das sind doch die vernähten Fäden von unseren Patchen! Zoé Zazou: Das müssen ja Millionen sein! Euklidia: Dummes Zeug, […]

In the Summertime …

Bestimmt Dreiviertel der westlichen Welt verfiel 1970 dem Hit “In the Summertime”. Und viele weibliche Wesen in allen Altersstufen fertigten Kleidung in üppigen Farben, denn die Technik ermöglichte es die […]

Skip to content