Darf ich vorstellen: knitGrandeur
Ungewöhnliche Fasern, ungewöhnliche Modelle, ungewöhnliche Strickdesigns. So könnte man den Inhalt des Blogs knitGrandeur zusammenfassen....
... und immer ein paar Maschen auf den Nadeln
Ungewöhnliche Fasern, ungewöhnliche Modelle, ungewöhnliche Strickdesigns. So könnte man den Inhalt des Blogs knitGrandeur zusammenfassen....
Hin und wieder bekomme ich Mails, ich hätte ein gutes Gefühl für Farben. So ein...
Maschinenstricker*innen überlegen oft, wie sie Handstrickmuster für die Apparatestrickerei umarbeiten können, weil es verhältnismäßig wenige...
Anna Zilboorg bietet den Strickenden eine Überraschung . Genau vor zwei Jahren, am 1. Mai...
Anfang Mai war das Swing-Strick-Treffen in Helmstedt. Ich hatte die Ehre, zwei Kurse halten zu...
Bill Cosby war ein Star zu Zeiten, als ich noch fernsah. Längst vergangene Zeiten, und...
Kennt noch jemand das Lied von Frank Zappa “Cosmic Debris” von der Scheibe “Apostrophe”? “Now,...
Wirtschaftlich betrachtet ist der break even point die Stelle, an der Kosten und Erlös sich...
Letztes Jahr im Mai gab ich am Swingstricktreffen in Helmstedt zwei Workshops zum Thema geswingter...
Für meine beiden Nichten habe ich meine Strickmaschine von Brother, die KH830 aktiviert und je...
… wie dieses Zackenkrägelchen. Klar: da fragt man sich: warum macht sie dann solchen Unfug?...
… trage niemals blau und grün. Das war der Spruch meiner sehr modebewussten Großtante. Hier...
Baden-Württemberg gehört zu den Bundesländern mit den meisten Feiertagen. Diejenigen unserer Mitbürger, die in der...
Von unserem Islandbesuch vor fünf Jahren habe ich drei Kilogramm Wolle mitgebracht. Der Angetraute staunt...
wunderbar, Substantive zu konjugieren als wären es Verben! In der Tat habe ich gerade etwas...
Claire Straker war mir bisher kein Begriff. Sie nennt sich “Bekleidungs-Technologin”, und scheint eine Virtuosin...