Garne - 4. Seite
Wie doof kann man sein?
Ich fand die Anleitung erst mal bescheuert. Dreimal mühte ich mich ab, einen Anfang für dieses Modell, den Shusui-Shrug zu finden. Es sah jedes Mal anders aus und ähnelte nicht […]
frisch von den Nadeln, GarneIm Kielwasser durchs Moor
Eine Strickfreundin bemerkte, meine Projekte in letzter Zeit würden hauptsächlich aus schalartigen Projekten bestehen. Sie hat nicht ganz unrecht, jedoch habe ich immer noch das Motto “Resteverbrauch” und “Stricken aus […]
frisch von den Nadeln, GarneIn Erinnerung geronnene Reste
Ich hätte den Beutel mit den Überbleibseln auch zu den Garnen schmeißen können, die ich für den Häkelworkshop bei den Flüchtlingen verbrauchen wollte, aber dazu waren sie mir zu wertvoll. […]
frisch von den Nadeln, GarneDienstältestes UFO im Ruhestand
Bereits 2009 wurde das Garn für diesen Pullover in unserem Islandurlaub gekauft. Der Angetraute suchte sich die Farben und die Zusammenstellung selbst aus. Gestrickt wurde nach der Originalanleitung auf Isländisch, […]
frisch von den Nadeln, GarneKaskaden aus Patentmaschen
Wer sich mal richtig die Kante mit Patentmuster geben und gleichzeitig scheinbar inkompatible Garne verbrauchen möchte, nimmt sich des beidseitigen Mammutprojekts Briochevron Blanket von Stephen West an. Langeweile kommt kaum […]
frisch von den Nadeln, Garne, StricktechnikWiederholungstat
Unglaublich: ich strickte ein Muster zum dritten Mal. Und auch, wenn man glaubt, man habe keine Wollreste mehr, finden sich immer noch welche. Vor allem, wenn geplante Projekte dann doch […]
frisch von den Nadeln, GarnePaua mit Petrol
Ursprünglich wollte ich aus der feinen Mischung aus 50% Seide und 50% Merino-Wolle von Juniper Moon Farm einen Häkelschal machen. Das wunderschöne Garn, ein Geschenk von Kerstin, präsentierte seine Farben […]
frisch von den Nadeln, GarneVirustuch
Wenn man sich über einen gewissen Zeitraum an Orten mit Wartezeit-Potential aufhalten muss, tut man gut daran, etwas dabei zu haben, womit man sich beschäftigen kann. Über kurz oder lang […]
Alltag, frisch von den Nadeln, Garne, häkeln crochetHappy Hap oder Ara Macao
Der zweite Tauchgang in die Garn-Vorräte war nicht mehr sehr ergiebig: es passten gerade noch die letzten Einzelknäule und ein Tütchen rotes Merino-Seide-Garn – geschenkt von Maren K. – so […]
frisch von den Nadeln, GarneRiesenbiesen aus dem “Book of Haps”
Manchmal könnte man sich Monogramme in den Hintern beißen, weil so viele schöne Strickbücher aufs Mal auf den Markt kommen. Das einzelne kann gar nicht richtig gewürdigt werden. Ganz neu […]
frisch von den Nadeln, GarneLet the Sunshine in!
Diese Exklamation fasst mehrere Bedeutungen zusammen. Als erstes das unbedingte Bedürfnis nach dieser wochenlangen Regenperiode einmal einen durchgehenden Sonnentag zu haben. Infolge davon grub ich meine Wollvorräte nach Garnen um, […]
frisch von den Nadeln, Garne, häkeln crochet(Strickrockrest wird Häkelstola) mal 2
Aus erzwungener Untätigkeit kommt manchmal doch ein Ergebnis zustande. Zwei Restgarne, zufällig jeweils von einem Rock, wurden zu zwei Häkelschals. Das Muster ist so gestaltet, dass die Schals sich locker […]
frisch von den Nadeln, Garne, häkeln crochetDer Evergreen – die Maschenprobe
Ein Projekt, das schon länger begonnen wurde, liefert spannende Erkenntnisse in punkto Maschenprobe. Schon beim Appell an die Maschenprobenverächter und beim Vertrauen auf “ich hab doch schon viel Erfahrung” wurde […]
Auf den Nadeln, Garne, StricktechnikStricken für den guten Zweck – Teil 2
Am 22. November war ich eingeladen, am “Tag der offenen Werkstatt” im Maschenmuseum Albstadt eine Flachbettmaschine vorzuführen. Ich nahm meinen Handstrickapparat Brother KH830 nebst Doppelbett KR850 mit und fuhr durch […]
frisch von den Nadeln, Garne, Handstrickapparate, Maschinenstricken, Stricken im weiteren SinnePfeilspitzen – Pilespidser
Das Buch “Afrika” von Marianne Isager habe ich bereits im Jahre 1999 gekauft, als es frisch erschienen war. Im Jahr 2001 habe ich dann den Handstrickapparat Brother KH 830 erstanden, […]
frisch von den Nadeln, Garne, Handstrickapparate, Maschinenstricken21 Kilometer oder ein Halbmarathon
Das ist die Strecke von hier zur nächsten Großstadt. Oder 21000 Meter. Und fast ein Halbmarathon. Das hört sich grandios an. Und fühlt sich auch so an, wenn man die […]
Garne