Achterbahn
Dieses Rätsel wird nun gelöst. Aus den drei Fragezeichen und den übrigen ist nun ein Schal geworden.
Die Grundlage bildete die Anleitung „Infinity Wrap“ und die Anleitung schlummerte sieben Jahre im Archiv.
Zur Herausstellung der Motive und als Umrandung nahm ich ein Garn, das seit ca. 2002 im Vorrat lag und nun restlos verarbeitet wurde.
Durch die geringere Garnstärke und meine Entscheidung, lieber Garn aufzubrauchen als dazu zu kaufen, wurde es ein Schal und kein Umschlagtuch. Kommt in die Geschenkeschublade.
Hier noch ZDF, also Zahlen, Daten, Fakten:
Garn:
- 200g Lang Yarns Jawoll Magic
Farbe 51
- ca. 80g Bouclé-Garn, Schurwolle, von der Hamburger Wollfabrik
Werkzeug und Zubehör:
- Häkelnadel Nr. 3
Größe: 200 cm lang, 30 cm breit
Anmerkungen:
Die Anleitung für die Achter ist recht gut beschrieben, der Verbindungs- und Umrandungsteil verbesserungswürdig. Nachdem ich mich einige Zeit mit der Zählerei herumgeärgert habe, benutzte ich meine eigene Methode.
Nicht wundern, wenn die Achter und die Umrandung erst etwas gebirgig aussehen, spannen und bügeln hilft.